Mitsegeln bei SailTheBlue, bei uns nur auf neueren Yachten, gepflegt, technisch einwandfrei und sauber.
Malerische Küste; wunderbare und abwechslungsreiche Inselwelt; kleines Land, grosse Vielfalt; blaue Lagunen, einsame Badebuchten, sauberes, tiefblaues Wasser; kulturelle Sehenswürdigkeiten; unberührteste Natur, die sonnenreichste Insel Hvar; der Sommerhitze entfliehen; die blaue Grotte; jede Insel mit eigenem Charakter, weit über 1000 Inseln vor der Küste Kroatiens und gerade einmal knapp 50 davon sind bewohnt, ein einzigartiger Segelurlaub.
Checkbox Kroatien | |
ab Juni bis September | ✓ |
ab € 730 | ✓ |
Zielflughafen: Split oder Zadar | ✓ |
Törncharakter | |
Singles, Paare, Freunde, Familien | ✓ |
Felsenküste | ✓ |
Fantastische Hafenstädtchen, Bojenfelder, Buchten |
✓ |
Glasklares sauberes Wasser |
✓ |
Zu beobachten: Delfine, Wasserschildkröten |
✓ |
Segelurlaub in der Adria
Kroatien, ein kleines Land mit grosser Vielfalt, die sich in der wunderbar abwechslungsreichen Inselwelt von weit über 1000 Inseln widerspiegelt. Wir starten unsere Segeltörns meist von den Häfen Split oder Trogir aus, beide Häfen sind einfach und schnell vom Flughafen Split aus erreichbar. Auf modernen Yachten geht es hinein in die zauberhafte Inselwelt von Kroatien. Jeden Tag eine andere Insel, Baden in türkis blauem Wasser, Entspannen an Bord, malerische Inselstädtchen erkunden Essen in einheimischen Restaurants oder an Bord bei einem „Sundowner“. Nach Lust und Laune übernachten wir in beschaulichen Häfen oder einsamer, in geschützten Buchten.
1 Woche Segeltörn in der Inselwelt von Dalmatien
Samstag
Der Flug geht nach Split, vom Flughafen aus ist die Marina per Bus oder Taxi schnell erreicht. Die Segelyacht wird grundsätzlich erst spät am Nachmittag übergeben, wer vorher schon da ist, geniesst die Zeit in einem der Cafés, beobachtet das rege Treiben im Hafen, oder schlendert durch die schattigen Gassen von Split oder Trogir. Wir segeln auf modernen, grösseren Yachten, die einen sehr guten und komfortablen Standard bieten. Nachdem der Skipper die Yacht übernommen hat, können die Kojen bezogen werden, noch schnell Einkaufen für die Woche und dann Entspannen an Bord der Yacht, die Crew und das Schiff kennen lernen. Das tiefblaue, klare Wasser der Kroatischen Adria gilt als das sauberste im Mittelmeer und beschert der Küche in den Küstenregionen eine grosse Vielfalt an fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Entweder wir testen das gleich einmal in einem der vielen Restaurants oder wir verbringen den ersten Abend an Bord der Yacht.
Sonntag
Gemütliches Frühstück in der wärmenden Sonne und dann los, auf geht's die vielen Inseln vor der Dalmatinischen Küste zu entdecken. In der Bucht von Split ist noch einiges los, aber das verliert sich spätestens wenn wir die Durchfahrt zwischen Šolta und Brač passiert haben. Wir üben ein paar einfache Manöver, jeder kann sich aktiv beim Segeln einbringen, oder die entspannte Atmosphäre and Bord geniessen. Euer Skipper unterstützt Euch, wenn Ihr Lust habt das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, natürlich immer in Abstimmung mit Wind und Wetter. Das wird ein Spass! Die Route hier ist ein Beispiel, wir entscheiden immer gemeinsam, was auf dem Tagesprogramm steht und welche Insel als nächstes angesteuert wird. Die Windrichtung und das Wetter spielen schliesslich auch eine Rolle. Die Stadt Hvar liegt am westlichen Ende der Insel Hvar, die viertgrösste der Adriainseln. Der Hafen in Hvar liegt spektakulär direkt an der Uferpromenade, die praktisch mitten in der Stadt liegt. Es ist dementsprechend geschäftig hier, Wassertaxis von der einen Seite und flanierende Menschen von der Anderen, aber die Kulisse ist sagenhaft. Der Hafen ist relativ klein, um hier einen Platz zu bekommen, muss man recht früh hier sein. Für mehr Ruhe können wir auch auf einen der nahe gelegenen ruhigeren Häfen oder in eine Bucht ausweichen. Die Besichtigung der Stadt ist ein MUSS, falls wir nicht direkt im Hafen von Hvar festmachen, geht es per Wassertaxi hin. Am Hafen gibt es auch coole Clubs, in denen man die ganze Nacht durchfeiern und durchtanzen kann.
Montag
Von Hvar ist es nicht sehr weit zur "Blauen Grotte" auf Bisevo. Durch die Sonneneinstrahlung leuchtet die befahrbare Grotte spektakulär in wunderschönen Blautönen. Wir Segeln früh los, um vor der Masse der Touristenboote an der Grotte zu sein, denn im Laufe des Vormittags wird es recht voll hier. Falls am Vortag Party in eiem der Clubs angesagt war, segeln wir später los, zuerst nach Vis und am nächsten Tag in die blaue Grotte. Nachdem wir das Paradies der "Blauen Grotte" erlebt haben - easy cruising. Wer will das Ruder übernehmen? Segeln, Chillen, Baden bestimmen den Tag, am Nachmittag einlaufen in den Hafen von Vis auf der gleichnamigen Insel. Ein schöner Ort mit vielen Bars und Restaurants entlang der Uferpromenade und im Ort. Wer Lust auf ausgeprägtes Nachtleben hat - das geht auch in hier!
Dienstag
Östlich von Vis liegt die wunderschöne Insel Korcula. Wir entscheiden am Vortag auf der Basis von Lust und Windrichtung ob wir die Insel ansteuern und am Nachmittag per Scooter erkunden wollen. Segeln und Spass an Bord, je nach Windrichtung können wir in 3 bis 4 Stunden in Vela Luca auf Korcula sein. Wir nehmen die am Vortag gebuchten Scooter in Empfang und fegen durch die kleinen Strassen über die Insel, geniessen die traumhaft schöne Landschaft, den warmen Wind der uns um die Nase weht und besichtigen schliesslich die sehr lohnenswerte Stadt Korcula. Am frühen Abend geht es mit dem Skooter teils am Ufer entlang und teils durch keine hübsche Dörfer zurück nach Vela Luca. Wenn nötig kaufen wir im Ort noch frisches Obst und Gemüse vom Bauern.
Mittwoch
Entlang der Küste von Korcula geht es weiter Richtung Osten. Der Tag teilt sich auf in Schwimmen, Schnorcheln, Segeln, Entspannen an Bord, denn die Südküste von Korcula bietet viele, viele Buchten mit tiefblauem, sehr sauberem Wasser. Hat jemand Lust sich hinter der Yacht herziehen zu lassen? Zwei Leute können sich, entsprechend angeleint, mit oder ohne "Luma", gemütlich ziehen lassen. Tagesziel könnte heute Orebic sein, oder wenn die Crew noch nicht genug von dem zauberhaften Örtchen Korcula hat, ist der Hafen der Stadt Korcula auch ein sehr lohnendes Ziel. Der kleine Hafen beherbergt überwiegend Segelboote und ist sehr beschaulich. Hier kann man die Seele baumeln lassen. Orebic liegt "einen Katzensprung" weiter nordöstlich auf der Halbinsel Peljesac, synonym für exzellenten Wein. Die Stadt bietet Kulturdenkmäler, ein Franziskanerkloster und zahlreiche Weinkeller.
Donnerstag
Leinen los und auf zum nächsten möglichen Etappenziel, wir segeln zwischen den beiden Inseln Korcula und Peljesac hindurch, wieder in Richtung Hvar nach Stari Grad am nordwestlichen Ende der Insel Hvar. Segeln, Schwimmen, Chillen bestimmen den Tag. Wenn die Zeit es erlaubt, Ankern wir noch einmal vor der 500 Meter ins Meer reichenden Landzunge Zlatni Rat, auch als "Golden Cape" bekannt. Es soll der schönste Sandstrand der Adria sein. Danach geht es hinein, in die tief in das Land eingeschnittene Bucht, mit etwas Glück kann man hier riesige Wasserschildkröten und Delphine beobachten. Am Ende der Bucht befindet sich der Hafen von Stari Grad. Stari Grad ist die älteste und eine sehr sehenswerte Stadt auf Hvar. Die lange Hafenpromenade, die barocke Altstadt und die grosse Kathedrale laden zum flanieren ein.
Freitag
Oft muss die Yacht bereits am Vorabend zurück sein, dann segeln wir zum Heimathafen der Yacht und übernachten dort noch einmal. Andernfalls machen wir uns auf den Weg nach Supetar auf der Insel Brac, der in weiten Teilen identisch mit dem Rückweg zum Heimathafen ist. Wir umrunden die Insel, segeln an der Küstenlinie entlang und halten immer wieder Ausschau nach lohnenswerten Badebuchten. Es gibt so viele davon, das die Entscheidung zu Baden jederzeit spontan gefällt werden kann. Falls gerade keine Bucht "verfügbar" ist, holen wir die Segel ein und lassen uns treiben, während wir schwimmen mit 150 Meter Wasser unter dem Kiel. Supetar ist der grösste Ort der Insel, und liegt eingebettet in Olivenhainen und Weingärten im Nordwesten der Insel. Ein lebhafter Ort mit einer wunderschönen Altstadt. Die vielseitige Gastronomie bietet auch die Spezialitäten von Brac, neben frischem Fisch und Meeresfrüchten sind das gebrates Lamm und Zicklein. Alternativ bietet sich Pucisca an, wunderschön in einer Bucht gelegen, ein idealer Ort zum erholen. Wunderbaren Wein, die kulinarischen Spezialitäten von Brac und ein fantastisches Olivenöl gibt es hier auch.
Samstag
Der Start von Supetar oder auch Pucisca zurück nach Split ermöglicht uns einen entspannten Segeltag, die Distanz ist überschaubar. Wir lassen es gemütlich angehen, sind am frühen Nachmittag zurück in der Marina und lassen die gemeinsame Segelwoche gemütlich ausklingen.