Mitsegeln bei SailTheBlue, bei uns nur auf neueren Yachten, gepflegt, technisch einwandfrei und sauber.
Easy crousing in einem fantastischen Segelrevier mit moderaten Winden und wärmender Sonne; abseits von Massentourismus einsame Strände und Buchten entdecken; tiefblaues Wasser; mal kleine typisch mallorquinische Dörfer, mal Moderne mit Party-Infrastruktur; mal kreative mediterrane Küche, mal mallorquinischen Tapas, mal Selbstgemachtes aus der Bordküche;
Checkbox Mallorca | |
Juni und September und auf Anfrage | ✓ |
ab € 730 |
✓ |
Zielflughafen Palma de Mallorca (PMI) |
✓ |
Törncharakter | |
Für Singles, Paare, Freunde, Familien |
✓ |
Steilküste, Buchten meist mit Sandstrand |
✓ |
Moderne Häfen mit sehr guter Infrastruktur |
✓ |
Türkisblaues Wasser, fantastische Buchten |
✓ |
Zum Beobachten: Delfine, Tunfische |
✓ |
Segelurlaub in den Balearen
Mallorca, die grösste Insel und neben Ibiza das wohl bekannteste Ziel der Balearen. Ganzjährig schnell, bequem und günstig erreichbar. Wir starten von Palma de Mallorca aus entlang der Küste, mit unzähligen Buchten und Ankerplätzen, mal schmal und tief ins Land eingeschnitten, mal etwas breiter und von steil abfallenden Felsen gesäumt. Abseits vom Massentourismus erleben wir vom Segelboot aus eine ganz andere Seite der im Sommer recht stark frequentierten Insel. Ruhige Buchten und weitgeschwungene Strände mit hellblauem Meer, die oft vom Land nur schwer erreichbar sind. Ein Abstecher nach Cabrera ist ein unvergessliches Erlebnis und in punkto Schönheit und Flair - ein Traum. Wir ankern und übernachten in beschaulichen Buchten und geniessen das Leben an Bord oder wir machen in kleinen Häfen fest und nehmen am mallorquinischen Leben teil, einschliesslich der typisch mediterranen Küche.
1 Woche Segeltörn Balearen - oder Mallorca mal anders
Samstag
Der Flug geht nach Palma, vom Flughafen aus ist die Marina per Bus oder Taxi schnell erreicht. Bis am Nachmittag die Segelyacht übernommen werden kann, ist noch etwas Zeit um durch die Stadt zu streifen. Wir segeln auf modernen Yachten, die in den 4-5 Doppelkabinen und 2-3 Duschen einen sehr guten Komfort bieten. Nachdem die Yacht bezogen ist, geht es noch schnell zum Supermarkt um die Lebensmittel für die Woche einzukaufen. Danach können wir schon das erste Getränk auf der Yacht einnehmen, uns alle kennen lernen, das Treiben im Hafen beobachten, den sensationellen Blick durch die vielen Masten der Segelyachen auf die Katedrale geniessen und uns langsam auf den Segeltörn einzustimmen. Es gibt vom Skipper eine kleine Einweisung zur Segelyacht. Der riesige Hafen ist nahe am Zentrum von Palma, somit gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Abends, oder wir geniessen schon das Leben an Bord. Im Laufe des Abends diskutieren wir den Plan für die Woche, entweder einmal rund um die Insel zu segeln, oder die Südküste etwas genauer zu erkunden.
Sonntag
Nach dem Frühstück in der wärmenden Sonne heisst es Leinen los und auf geht es in unseren ersten Segeltag. Wir segeln hinaus in die Bucht von Mallorca und lassen den Schiffsverkehr schnell hinter uns. Bald sehen wir nur noch wenige Schiffe und wir können die Schönheit der Südküste und die sehr entspannende Atmosphäre an Bord auf uns wirken lassen. Die Südküste von Mallorca bietet eine unglaubliche Vielfalt und ja, auf Mallorca gibt es schöne, einsame Badebuchten und Strände. Der Trick ist klar, wir haben eine Segelyacht und können die Insel von der Meerseite viel besser und vielseitiger entdecken. Wir machen ein paar einfache Segelmanöver um mit der Yacht vertraut zu werden und kreuzen vor der Südküste in östliche Richtung. Mit Unterstützung Eures Skippers könnt Ihr das Segeln auch gerne selbst übernehmen. Die Südküste östlich von Palma bietet unzählige, wunderschöne Badebuchten und Sandstrände. Segeln und Spass an Bord prägen die erste Tageshälfte bis wir Cala Pi erreichen, eine dieser wunderbaren Badebuchten an der Südküste, mit türkisfarbenem Wasser. Nach dem obligatorischen Badestop geht es weiter Richtung Sa Rapita, ein schöner kleiner Fischerort mit einer ruhigen schönen Marina. Der kleine Fischerort bietet alles was man braucht, Märkte, kleine Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants.
Montag
Der zweite Segeltag führt uns weiter entlang der Südküste Richtung Osten. In die ab hier meist steil abfallende Südküste sind immer wieder mehr oder weniger tief ins Land eingeschnittene Buchten zu sehen, die meisten davon sind wunderschöne Badebuchten. Sonst ist das mediterrane Bild der Küstenlinie von kleineren Fischerorten, Pinienwäldern und Olivenhainen geprägt. Es gibt die Möglichkeit Porto Christo als Etappenziel anzusteuern. Die Wegstrecke von Sa Rapita aus ist einfach zu bewältigen, daher bietet der Tag viel Spass beim Segeln und immer wieder die Möglichkeit zum Baden und Schnorcheln. Der Hafen von Porto Christo liegt am Ende einer tief ins Land eingeschnittenen natürlichen Bucht, der Ort selbst ist ein sehr schönes mallorquinischen Fischerdorf. Alternativ ankern wir in einer nahegelegenen Bucht.
Dienstag
Auf geht es zu neuen Ufern und weiter Richtung Osten. Ziel könnte sein, das Cap Farrtutx zu passieren, eine der schönsten Gegenden auf Mallorca, praktisch nicht besiedelt mit nahezu unberührter Natur. Wir kreuzen entlang der Nordküste, machen Badestops in Buchten oder "draussen" mit bis zu 200 Metern Wasser unter dem Kiel und haben Spass. Apropos Spass, wer will kann sich an einer Leine oder auch im Dinghy hinter dem Schiff herziehen lassen. Wir steuern Colonia de Sant Pere an, viele sagen dies sei einer der schönsten Orte in der Bucht von Alcudia, wo man noch dem ursprünglichen Mallorca begegnet. Es gibt einen schönen historischen Ortskern mit einer kleinen Kirche.
Mittwoch
Nach dem Frühstück laufen wir aus und kreuzen entlang der Küste, passieren wieder das Cap Farrutx und segeln weiter in östliche bzw. südliche Richtung. Das ist eine etwas längere Etappe, bei der man eventuell gegen den Wind ankreuzen muss. Also wird gesegelt! Mit etwas Glück begleiten uns Delphine. Nachmittags laufen wir in den kleinen und wunderschönen Hafen Porto Petro ein. Es gibt nicht allzuviele Liegeplätze für eine Segelyacht unserer Grösse, falls wir keinen bekommen, ankern wir in der Bucht. Der Hafen liegt in einer schönen Naturbucht und hat eine wunderbare Atmosphäre. Entlang des Hafens finden sich kleine Bars und Restaurants in denen man wunderbar die mallorquinischen Küche geniessen und das Treiben im Hafen beobachten kann.
Donnerstag
Wenn man entlang der Südküste von Mallorca segelt, ist ein Besuch auf der Insel Cabrera Pflicht. Der Weg von Porto Petro nach Cabrera führt uns in südwestliche Richtung. Die Bucht von Cabrera ist ein Traum. Die ganze Insel ist ein Naturschutzgebiet und ist kaum bewohnt. Die Anzahl der Yachten die Übernacht bleiben dürfen ist streng begrenzt. Es lohnt sich, ab dem Spätnachmittag kommt eine wunderbare Ruhe auf, am Ufer befindet sich ein verträumtes Café, mit gechillter Atmosphäre unter einem Strohdach. Wir können hier in der Bucht einen fantastischen "Sundowner" erleben.
Freitag
Die Bucht von Cabrera ist ein kleines Paradies, also warum nicht den Vormittag noch hier verbringen, Chillen, Schwimmen, Schnorcheln, Entspannen. Am späten Vormittag Anker auf und heraus aus der Bucht wieder Richtung Südspitze der Insel Mallorca. Wenn wir mit der Yacht nicht schon Freitagabend im Hafen sein müssen, laufen wir am Nachmittag in die tief ins Land eingeschnittene Bucht Cala Figuera ein. Rechts und links der Bucht sind die recht steilen Hänge teilweise bebaut, dennoch ist das sehr schön anzusehen. Die Bucht und der Fischereihafen sind ein Traum, im Hafen kann man die Fischer bei der Arbeit beobachten. Es herrscht ein sehr schönes Ambiente hier.
Samstag
Es geht zurück nach Palma, entlang der Südküste mit seinen steil abfallenden Felsen, oberhalb Pinienwälder und Olivenhaine. Am Ufer finden sich immer wieder schöne Badebuchten und kleine Dörfer. Wir haben es die ganze Woche erlebt, eine ganz andere Seite der im Sommer doch recht populären Insel Mallorca. Wir sind am frühen Nachmittag zurück in der Marina und lassen die gemeinsame Segelwoche gemütlich ausklingen.